Forum für gute Musik
  • Log In
  • Registrieren
  • Themen
  • News
  • Sonic News
  • Termine & Shows
  • Bands & Musiker
  • Plattenreviews
  • Ethik
  • Politik & Gesellschaft
  • Offtopic
  • Activity
  • Forums
  • Messages
  • Notifications
  • Profile
  • Settings
  • Log Out

Nordkorea, was nun ?

Themen › Themen › Politik & Gesellschaft › Nordkorea, was nun ?

Dieses Thema enthält 10 Antworten und 0 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von  charmehaar vor 10 Jahre, 6 Monate.

Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • 11. Oktober 2006 um 14:36 #881

    charmehaar
    Teilnehmer

    Gerade folgenden Artikel ueber Kim Jong Il gelesen, der Autor ruft dazu auf dem Schreckensdiktator mit Friedensangeboten und einer wohlgesonennen Appeasementpolitik aus der Reserve zu locken um einen moeglichen Atomkrieg abzuwenden. Meines erachtens sehr fragwuerdig aber vielleicht die einzige Loesung um einen kollateralschaden zu verhindern ?

    Der Klügere gibt nach

    So treffen zwei diplomatische Strategien aufeinander, die nie zu einer Lösung führen werden. Getreu dem Motto „Der Klügere gibt nach“ sollten die USA ihre bisherige harsche Vorgehensweise überdenken. Was hat sie dabei zu verlieren? Nichts!

    Washington sollte darauf vertrauen, dass sich das Problem Kim Jong II nur durch eine allmähliche, friedliche Wandlung des Regimes lösen lässt – und dafür muss man Nordkoreas Despot mit Eingeständnissen aus der Reserve locken. Denn da wo er jetzt ist, isoliert, eingepfercht und missachtet, stellt Kim Jong II eine viel größere Bedrohung dar, als er sein müsste.

    http://www.europolitan.de/cms/?aid=2403&tid=1&

    11. Oktober 2006 um 18:38 #9132

    regloH
    Teilnehmer

    Die Bedrohung eines Atomkriegs gibt es meiner Meinung nach nicht. Nordkorea hat ja nicht einmal die Möglichkeit, die Bombe ausser Landes zu schiessen.

    Ich hoffe mal, das Problem Kim Jong Il wird von seinem eigenen Volk entsorgt. Kann ja nicht mehr lange gehen, bald ist das halbe Volk verhungert oder weggesperrt. Falls sie nicht zu geschwächt sind zum Denken, wird die Revolution nicht mehr lange auf sich warten lassen.

    Habe kürzlich einen Bericht gesehen über Proteste im Land. Da hat jemand eine Parole gegen den Diktator auf eine Brücke gesprüht. Der "Schuldige" konnte nicht ausgemacht werden. Daraufhin wurden in dem betroffenen Dorf alle 20 Familien für 2 Jahre auf eine Insel verfrachtet, um sie wieder auf Linientreue zu trimmen.

    NordKorea ist zur Zeit wohl das ärmste und verrückteste Land der Welt.

    11. Oktober 2006 um 19:40 #9136

    charmehaar
    Teilnehmer

    Dass das Volk zum Aufstand gegen ihren Diktator in der Lage ist wuerde ich ausschliessen. Die Leute haben nichts und Kim jong Il wird wohl dafuer sorgen das es nichtmal zu Unruhen kommen kann.

    Was aber wenn Nordkorea seine Atomtechnik gewaltbereiten Terroristen andreht, momentan gibts wohl jede Menge Verrueckte die nichts lieber als einen kleinen Nuklearsprengsatz im Garten haetten.

    Das Problem ist ja nicht wirklich aktuell aber umso mehr Zeit vergeht desto aggressiver werden die Drohungen.

    Nordkorea betrachtet Sanktionen als Kriegserklaerung:
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,441953,00.html

    13. Oktober 2006 um 13:42 #9157

    Bastian
    Teilnehmer

    Seit letzter Woche sitzen wir tief in der Scheisse. Die gesamte Welt, um genauso zu sein. Und ganz besonders die Menschen Nordkoreas.

    Das Volk wird überhaupt nichts tun, denn es kann gegen Kim Jong-Il nichts ausrichten. Wie sollte auch ein totalitärer Staat, dessen Regime absolut keine Skrupel hat, die eigene Bevölkerung verrecken zu lassen, und wo es keinerlei Freiheit oder Zivilgesellschaft gibt von innen gestürzt werden?

    Ein Eingreifen von Aussen (Intervention) ist seit Montag ebenfalls unmöglich. So wie es ausschaut wird Nordkorea auch die nächsten paar Hundert Jahre eine steinzeitstalinistische Hölle bleiben. Und für den Rest der Welt heißt das erstmal: Welcome back to "Duck and Cover".

    Selbst wenn NKs Raketen bisher nicht weiter als Japan oder Taiwan reichen, sitzen wir in der Kacke. Selbst wenn es keine Raketen hätte, denn: Wenn Nordkorea die Bombe hat, hat sie Teheran auch sehr bald. NK und Iran arbeiten bereits zusammen und betreiben einen Technologietransfer. Und das ist das Besorgniserregenste! Kim Jong-Il ist ein Irrer und ihm ist alles zuzutrauen. Bei Ahmadinedschad hingegen kann man sich absolut sicher sein. Er WIRD sie einsetzen. Möglicherweise durch einen atomaren Erstschlag mit Raketen, aber wahrscheinlich eher durch Weitergabe an Terroristen, die eine A-Bombe ohne Absender in Israel, Europa oder Amerika zünden werden.

    27. Oktober 2006 um 21:00 #9224

    Bastian
    Teilnehmer

    Satelitenfoto der koreanischen Halbinsel bei Nacht. Na, fällt euch was auf? 🙁

    28. Oktober 2006 um 12:56 #9227

    charmehaar
    Teilnehmer

    Vielleicht bekommt Kim Jong Il dafuer irgendwann den alternativen Nobelpreis fuer Oekoschutz, oder so.

    13. Februar 2007 um 11:52 #9543

    charmehaar
    Teilnehmer

    Nordkorea stimmt atomarer Abruestung zu:

    http://www.welt.de/data/2007/02/13/1211240.html

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,465986,00.html

    Ein paar Nukes werden sie aber wohl behalten, oder beinhaltet eine nukleare Abruestung einen vollkommenen Verzicht und die Abruestung aller Massenvernichtungswaffen ?

    13. Februar 2007 um 15:24 #9544

    regloH
    Teilnehmer

    Hier ist ein interessanter Link zur Politik und Situation im Land. Hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ist aber immer noch aktuell und wahrscheinlich eher noch schlimmer:

    http://www.igfm.de/index.php?id=460

    Man kann übrigens "Erlebnisreisen" oder Bahnreisen in dieses armselige Land buchen. Worte wechseln mit Einheimischen ist verboten und es ist ständig ein Aufpasser dabei. Wer´s mag ?!

    13. Februar 2007 um 18:05 #9545

    Bastian
    Teilnehmer

    Super Kim!
    http://www.youtube.com/watch?v=1QdzzZCgFbU

    Hans Brix!
    http://www.youtube.com/watch?v=dKQYsE_Qwec

    Sea of Fire!!!

    Wenn’s nicht so ernst wäre könnte man über Mr. Il stundenlang lachen..

    27. März 2007 um 16:31 #9650

    Bastian
    Teilnehmer

    Das zweitlustigste bezüglich Kim Jong-Il das mir bisher unterkam (gleich nach Super Kim) ist folgendes:

    [..] North Korea is the weakest power of all. But on the Fourth of July 2006 its dictator gamely got in the spirit and held a fireworks display. Impressive stuff: the rockets‘ red glare, the bombs bursting in air – though, as sometimes happens with your highest-price firecracker, it was over sooner than expected. Kim Jong-il has No Dong. Please, no giggling. It’s not a side effect of that counterfeit Viagra that North Korea manufactures (seriously). No Dong is the name of his missile system. "Dong" is Korean for "dong", and "no" is Korean for "big swinging," and that’s how Kim Jong-il sees himself in the freelance nuke scene. Anyway, on the Glorious Fourth, he decided to test the latest version of his No Dong.
    That’s a "test" in the sense that I test my new shotgun by firing it through your kitchen window and seeing if it penetrates to the living room. Kim’s Dong went up and came straight down again forty seconds later. From the trajectory, experts calculated that it was headed to Hawaii. Instead, it fell in the Sea of Japan.
    And everyone had a big laugh. What a loser, what a bozo. Mister Nukes R Us talks the talk but he can’t nuke the nuke. Haha, what a joke.
    But no, that’s the point. That’s why he’s dangerous. He’s not the United States, not the Soviet Union, not India, he’s not even France. He’s an incompetent but he’s got nuclear weapons. In 2006, he aimed for Hawaii and just about cleared his perimeter fence. Next time, he might aim for Hawaii and hit San Diego. Or Oakland. Or Calgary, or Presque-Isle, Maine. Or Beijing, Addis Adaba, Salzburg, or Dublin. He’s a self-taught nuclear madman and he hasn’t quite gotten the hang of it. [..]

    3. Oktober 2007 um 15:34 #9902

    charmehaar
    Teilnehmer

    Nordkorea schließt Atomanlage bis Jahresende

    http://www.welt.de/politik/article1232379/Nordkorea_schliesst__Atomanlage_bis_Jahresende.html

    Nordkorea wird ferner bis Jahresende eine „vollständige und korrekte Erklärung“ über alle seine Atomprogramme abgeben, heißt es in der Einigung ferner. Nach der Grundsatzvereinbarung vom Februar über ein Ende seines Atomwaffenprogramms hat Nordkorea den Komplex in Yongbyon im Juli bereits heruntergefahren. Der Aktionsplan leitet jetzt die Unbrauchbarmachung ein. In der letzten Phase sollen die Atomanlagen beseitigt werden.

  • Autor
    Beiträge
Ansicht von 11 Beiträgen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


Activate
  1. dirtysy.de